Projekte
Das HI MS lebt Kooperation in zahlreichen Forschungsprojekten.

Ansprechpartner
BATTERY 2030+
Europäische Kommission, LINK
Benchbatt
„Benchmarking und Validierung der Leistungsfähigkeit und Kosten von Hochenergie- und Hochvolt-Lithium-Ionen Batterien im Vergleich zu Post-Lithium-Ionen Technologien“,
BMBF, 01.01.2018 – 31.12.2020, LINK
Beziehungen zwischen Zusammensetzung, Struktur und Leitfähigkeit in keramischen Sauerstoffionenleitern mit Zwischengittermechanismus
DFG, 01.08.2020 – 31.12.2020, LINK
BIG MAP
„Battery Interface Genome – Materials Acceleration Platform“
European Union’s Horizon 2020, 01.09.2020 – 31.08.2023, LINK
DE-JPN: AReLiS
„Analyzing the Reactions of Electrolyte and Cathode in a Lithium / Sulfur‐ and Lithium / Metal Sulfide Battery“,
BMBF, 01.06.2019 – 30.06.2021
DE-TWN: LiBest1
„Lithium-Ionen-Akku mit hoher elektrochemischer Leistung und Sicherheit“,
BMBF, 01.09.2017 – 28.02.2021
DE-TWN: LiBest2
„Lithium-Batterie-Konzepte mit hoher Energiedichte, Leistung und Sicherheit“,
BMBF, 01.11.2020 – 31.10.2023
DE-US: LiSI
US-Deutsche Kooperation zu Energiespeicherung: „Lithium-Solid-Electrolyte Interfaces“,
BMBF, 01.04.2019 – 31.03.2022
EProFest
„Evaluation von Prozessen zur Produktion von Festkörperbatteriekomponenten“,
BMBF, 01.12.2020-30.11.2022
Evolis2
„Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen“,
BMBF, 01.08.2018 – 31.07.2021
ExcelBattMatt
„Materials and Components to Meet High Energy Density Batteries“ (MEET-HiEnD III),
BMBF, 01.11.2019 – 31.10.2022
FestBatt
„Plattform für Polymere“ im Rahmen des Kompetenzclusters Festkörperbatterien,
BMBF, 01.09.2018 – 31.08.2021, LINK
LILLINT
„Thermodynamic and kinetic study of the lithium-liquid electrolyte interface”,
BMBF, 01.04.2019 – 31.03.2022
NextGenBatt
„Forschungsinfrastruktur für zukünftige Batteriegenerationen“,
Europäische Union und Land NRW – EFRE, 2017 – 2021, LINK
OSLiB
„Online Sicherheitsbewertung von Lithium-Ionen-Systemen im Betrieb“,
BMBF, 01.11.2020 – 31.10.2023
SeNSE
„Lithium-ion battery with silicon anode, nickel-rich cathode and in-cell sensor for electric vehicles”
Horizon 2020 der Europäischen Union (H2020-EU.3.4.), 01.02.2020 - 31.01.2024, LINK
SPP 2248
„Insight into doping mechanisms of polymer electrolyte / redox-active organic radical polymer lamellar composites“,
DFG, 01.03.2021 – 28.02.2024