Physikalische Modellierung und Diagnostik

Die Abteilung PMD kombiniert die Modellierung von Leistung und Degradation mit der modellbasierten Entwicklung von Diagnosemethoden und -instrumenten. Wir arbeiten auf der Meso- bis Makroskala und bemühen uns, die Beziehungen zwischen Strukturen und Eigenschaften von Materialien zu verstehen und die Entwicklung optimal funktionierender Komponenten und Zellen für elektrochemische Energiegeräte wie Brennstoffzellen, Batterien, Superkondensatoren und Elektrolyseure anzuleiten.

Unsere Kompetenzen:

  • Modellierung von porösen Elektroden
  • Struktur-Eigenschafts-Leistungs-Beziehungen für komplexe Materialien
  • Kopplung von Reaktion und Transport
  • nichtlineare Dynamik
  • Populationsbilanzmodelle
  • Optimierung
  • Sensitivitätsanalyse und Parameteridentifikation
Letzte Änderung: 01.03.2023