Das IEK-3 ist auf die Umsetzung grundlegender und anwendungsnaher Forschungsergebnisse in innovative Produkte, Verfahren und Prozesse für die elektrochemische Energietechnik ausgerichtet. Hierbei kommt internationalen Kooperationen mit Partnern aus Forschung und Industrie besondere Bedeutung zu. Auf den Arbeitsfeldern des IEK-3 werden wissenschaftliche Veranstaltungen ausgerichtet und koordiniert. Zusammen mit Universitäten, Fachhochschulen, Lehrwerkstätten und Laboren leistet das IEK-3 Beiträge zur Ausbildung von Studenten und Schülern.
Dienstleistungen und Kooperationen
Kernkompetenz des IEK-3 ist die Modellierung von komplexen Energiesystemen. Die Modellansätze weisen Alleinstellungsmerkmale auf, von denen auch Kooperations- und Forschungspartner profitieren können.
Um neben der Lehre für Studenten an Hochschulen auch dem steigenden Interesse von Schülern an Themen für eine nachhaltige Energieversorgung Rechnung zu tragen, bietet das IEK-3 Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Schüler der Leistungsstufen 9 bis 12 an.