Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK)

Troposphäre (IEK-8)

  • Zur Übersicht Aktuelles

    • Meldungen
      • Termine
        • Aktuelle Publikationen
        • Zur Übersicht Forschung

          • Photochemie und Radikale
            • Reaktive Spurenstoffe
              • Aerosole
                • Globale Beobachtung
                  • Atmosphärische Modellierung
                    • Publikationen IEK-8
                      • Atmosphäre und Klima
                      • Zur Übersicht Infrastruktur

                        • Simulationskammer SAPHIR
                          • Pflanzenklimakammer SAPHIR-PLUS
                            • SAPHIR-STAR
                              • Zeppelin NT
                                • Forschungsflugzeug HALO
                                  • ACTRIS
                                    • MOBILAB – Das Mobile Messlabor
                                      • WCC-NOx
                                        • IAGOS
                                          • JOYCE - Wolkenbeobachtung
                                            • Ozonsondenkalibrierung im WCCOS
                                              • Betriebsverfahrenbewertung für Ozonsonden - ASOPOS
                                                • Umweltsimulationsanlage - ESF
                                                  • Ozonsondenvergleich - JOSIE
                                                    • Luftqualitätsvorhersagen
                                                      • Vorhersagen
                                                        • Kinetik-Modellierung mit JuKinet
                                                          • MESSy @ JURECA
                                                          • Zur Übersicht Projekte

                                                            • AEROMMA
                                                              • ACTRIS
                                                                • ALASKA
                                                                  • ATMO-ACCESS
                                                                    • CAMS2
                                                                      • CAMS2_21a
                                                                        • CFE Pilot
                                                                          • Destination Earth Use Case für Luftqualität DE370C
                                                                            • EMeRGe
                                                                              • ENVRI-FAIR
                                                                                • EoCoE
                                                                                  • EUROCHAMP-2020
                                                                                    • FZJ-PKU
                                                                                      • HD(CP)2
                                                                                        • HOx Arbeitsgruppe
                                                                                          • IAGOS
                                                                                            • JOYCE
                                                                                              • JULIAC
                                                                                                • KaLiBer
                                                                                                  • KoVI SGW
                                                                                                    • MesSBAR
                                                                                                      • MOSES
                                                                                                        • Net4Cities
                                                                                                          • OMO
                                                                                                            • PEGASOS
                                                                                                              • PL-ExaESM
                                                                                                                • SARLEP
                                                                                                                  • SMARAGD
                                                                                                                    • Stadtklima im Wandel
                                                                                                                      • VDI Kooperationen
                                                                                                                      • Zur Übersicht Lehre

                                                                                                                        • Vorlesungen
                                                                                                                          • Angebote für Studierende
                                                                                                                            • Kompaktkurs "Atmosphärische Chemie und Dynamik"
                                                                                                                              • Angebote für Schüler
                                                                                                                              • Zur Übersicht Karriere

                                                                                                                                • Praktika / Bachelor-, Master- & Doktorarbeiten / Post-Doc
                                                                                                                                • Zur Übersicht Über uns

                                                                                                                                  • Organisation
                                                                                                                                    • ▾Organigramm des IEK-8
                                                                                                                                  • Ansprechpartner
                                                                                                                                    • Mitarbeitende des IEK-8
                                                                                                                                      • Anfahrt
                                                                                                                                      /
                                                                                                                                      Forschung

                                                                                                                                      Forschung

                                                                                                                                      a

                                                                                                                                      Photochemie und Radikale

                                                                                                                                      Aufklärung der troposphärischen Photochemie und der Bedeutung freier Radikale (OH, HO2, RO2, NO3) für die atmosphärische Selbstreinigung und die Bildung sekundärer Luftschadstoffe.

                                                                                                                                      a

                                                                                                                                      Reaktive Spurenstoffe

                                                                                                                                      Reaktive Spurenstoffe werden in gewaltigen Mengen durch natürliche und anthropogene Emissionen in die Atmosphäre abgegeben.

                                                                                                                                      a

                                                                                                                                      Aerosole

                                                                                                                                      Untersuchung der Quellen, der chemische Zusammensetzung und der mikrophysikalischen Eigenschaften atmosphärischer Aerosole unter verschiedenen Aspekten.

                                                                                                                                      a

                                                                                                                                      Globale Beobachtung

                                                                                                                                      Untersuchung der Kreisläufe und Trends von Wasserdampf, Aerosol und Wolken sowie Ozon und Ozon-Vorläufern in der oberen Troposphäre und untersten Stratosphäre (UTLS)

                                                                                                                                      a

                                                                                                                                      Atmospärische Modellierung

                                                                                                                                      Numerische Simulationen von Chemie- und Transportprozessen in der Atmosphäre liefern wertvolle Hinweise auf bislang unverstandene Prozesse und können zur Planung und Analyse von Feldmesskampagnen eingesetzt werden.

                                                                                                                                      a

                                                                                                                                      Atmosphäre und Klima

                                                                                                                                      Im Bereich der Klimaforschung untersuchen Jülicher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler physikalische und chemische Prozesse der Atmosphäre sowie ihre Wechselwirkungen im gesamten Klimageschehen.

                                                                                                                                      Expertise

                                                                                                                                      a

                                                                                                                                      Entwicklung Messtechniken

                                                                                                                                      a

                                                                                                                                      Bereitstellung qualitätsgesicherter Beobachtungsdaten zum Zustand der Atmosphäre

                                                                                                                                      a

                                                                                                                                      Vorhersagen

                                                                                                                                      Projekte & Publikationen

                                                                                                                                      a

                                                                                                                                      Projekte und Kooperationen

                                                                                                                                      a

                                                                                                                                      Publikationen im IEK-8

                                                                                                                                      Letzte Änderung: 27.10.2023
                                                                                                                                      Jülich Blogs

                                                                                                                                      Forschungszentrum Jülich GmbH

                                                                                                                                      Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                                                                                                                                      02461 61-0
                                                                                                                                      02461 61-8100
                                                                                                                                      Anfahrt

                                                                                                                                      Jülich News

                                                                                                                                      Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                                                                                                                                      © Forschungszentrum Jülich
                                                                                                                                      • Impressum
                                                                                                                                      • Data Protection
                                                                                                                                      • Barrierefreiheit