CITYZEN

megaCITY - Zoom for the ENvironment
CITYZEN ist ein Europäisches Forschungsprojekt unter dem 7. EU Rahmenprogramm. Das Projekt umfasst 16 Partner und wird im Sommer 2008 beginnen. Die wesentlichen Ziele sind:
- Quantifikation und Verständnis der gegenwärtigen Verteilung globaler und regionaler Luftverschmutzung und der Entwicklungen in und um ausgewählte Megacity-Regionen; Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen räumlichen Skalen,
- Abschätzung des künftigen Einflusses von Emissionsänderungen durch das Bevölkerungswachstum in den Megacity-Regionen und durch Anstieg der globalen Hintergrundkonzentration von Luftverschmutzung,
- Abschätzung, inwieweit Megacities einen Einfluss auf die globale Erderwärmung ausüben,
- Abschätzungen, wie die Luftverschmutzung in und aus Megacities vom Klimawandel beeinflusst wird,
- Untersuchung von Anpassungsstrategien (z.B. Nutzung von Biokraftstoffen)
- Entwicklung von Werkzeugen, welche die Wechselwirkungen von Luftverschmutzung und Klimawandel auf unterschiedlichen Skalen und die Interaktion der Skalen untereinander bestimmen können.
Das IEK-8 nimmt an diesem Projekt mit seinem globalen Chemie-Klimamodell ECHAM5-HAMMOZ teil. Außerdem koordiniert es das Arbeitspaket zum Thema "Megacity Air Quality and Climate Change".
Letzte Änderung: 20.05.2022