Kohlenstoff-Nanofasern als CO2-Fänger
Nahaufnahme des Elektrospinngeräts, mit dem die Kohlenstofffasern hergestellt werden. Links die Nadel, durch die die Polymerlösung gepumpt wird. Die Fasern werden durch ein elektrisches Feld stark in die Länge gezogen und rechts auf dem Kollektor gesammelt. Copyright: Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau