Intel und Forschungszentrum Jülich schließen Kooperation zur Beschleunigung von Innovationen in Schlüsselthemen ab
05. Juli 2024
Das Forschungszentrum Jülich und Intel haben eine strategische Kooperation unterzeichnet, die die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen entlang der strategischen Schwerpunkte Information, Energie und Bioökonomie des Forschungszentrums Jülich intensivieren wird. Ziel der Vereinbarung ist es, den Zugang zu Patenten und Innovationen des Forschungszentrums Jülich zu erleichtern und deren zügige Kommerzialisierung voranzutreiben. Das Forschungszentrum Jülich ist damit die erste europäische Forschungseinrichtung, die im Rahmen des etablierten „Patent Subscription Programs“ mit Intel kooperiert.
Intel erhält die Möglichkeit des Zugangs zu zukunftsweisenden Technologien
Im Rahmen der Vereinbarung erhält Intel Zugang zu nicht-exklusiven Lizenzen für ausgewählte Patente in Schwerpunktthemen des Forschungszentrums Jülich. Diese Patente bieten das Potenzial für wegweisende Innovationen für die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen wie zum Beispiel in der Digitalisierung und Informationsverarbeitung.
Forschungszentrum Jülich behält Flexibilität
Das Forschungszentrum Jülich behält weiterhin die Möglichkeit, die Patente an andere Partner zu lizenzieren. Dies erlaubt eine breite Nutzung der Forschungsergebnisse und fördert einen offenen Austausch von Wissen und Innovationen. Die Laufzeit der Vereinbarung beträgt 5 Jahre mit der Option auf mehrjährige Verlängerungen.
Gemeinsame Vision für eine nachhaltige Zukunft
„Diese Kooperation unterstreicht unsere gemeinsame Vision, durch Forschung und Innovation Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln“, erklärt Dr. Christian Cremer, Leiter des Geschäftsbereichs Innovation am Forschungszentrum Jülich. „Die Zusammenarbeit mit einem global führenden Unternehmen wie Intel eröffnet uns neue Möglichkeiten, unsere Forschungsergebnisse in die Anwendung zu bringen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen.“
Cremer ergänzt: „Die Patente, die im Rahmen dieser Vereinbarung lizenziert werden, spiegeln die herausragende Forschungsleistung unserer Forschenden wider. Wir sind überzeugt, dass sie Intel dabei unterstützen werden, zukunftsweisende Produkte und Lösungen zu entwickeln, die wiederum neue Impulse und Möglichkeiten für unsere Forschung bieten.“
Über Intel
Intel ist ein Unternehmen der Halbleiterindustrie mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, USA. Das Unternehmen entwickelt und produziert Prozessoren, Chipsätze, Software und andere Produkte, die in Computern, Servern, Smartphones und anderen intelligenten Geräten eingesetzt werden. Intel ist einer der größten Anbieter von Halbleiterlösungen weltweit und spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung der digitalen Welt.
Innovation für Unternehmen am Forschungszentrum Jülich
Kontakt
Dr. Christian Cremer
Geschäftsbereichsleitung Innovation
Dr. Marck-Willem Lumeij
Teamleiter Innovation Innovationsmanager