Neues von der HBS: IMoH2022-Posterpreis für Qi Ding

Neues von der HBS: IMoH2022-Posterpreis für Qi Ding

Die Physikerin Qi Ding hat beim “1st International Meeting on Opportunities and Challenges for Hicans – IMoH2022” einen von zwei Posterpreisen gewonnen. „HiCANS“ ist die Abkürzung von „high-current compact accelerator-driven neutron sources“, neuen kompakten Neutronenquellen auf der Basis von Beschleunigern, die den Zugang zu Neutronen vereinfachen und es großen Universitäten und Forschungszentren ermöglichen sollen, ihre eigenen Neutronenquellen zu betreiben. Das Treffen fand vom 20.-22. Juni in Bilbao in Spanien statt.

Ding präsentierte Ergebnisse von Simulationsstudien zur Designoptimierung des so genannten Targets, des Bauteils in HiCANS, das die Neutronen freisetzt. Qi Ding wird kooperativ in der JCNS-Abteilung HBS sowie am Jülicher Zentralinstituts für Engineering, Elektronik und Analytik – Engineering und Technologie (ZEA-1) betreut und promoviert an der RWTH Aachen.

Letzte Änderung: 26.05.2023