Innovationslabor UpRePP: Neue Publikation veröffentlicht

Herzlichen Glückwunsch an das Forschungsteam des Projekts UpRePP (Upcycling regionaler Reststoffe für die Produktion von Plattformchemikalien) vom Innovationscluster BioökonomieREVIER zur neuen wissenschaftlichen Publikation.

Innovationslabor UpRePP: Neue Publikation veröffentlicht

Die Publikation beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz zur Entwicklung von Bioraffinerieprozessen vom Prozessdesign bis zum Scale-up. Dabei werden durch eine die Laborarbeit begleitende techno-ökonomische Analyse Fermentation und Aufarbeitung parallel entwickelt und aufeinander abgestimmt. Zielprodukt ist dabei die Itaconsäure, welche insbesondere in der Polymerindustrie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bietet.
Diese ganzheitliche Herangehensweise an die Prozessentwicklung stützt die interdisziplinäre Forschung im Bereich der Bioökonomie. Sie spiegelt außerdem die erfolgreiche Zusammenarbeit der Forschenden an den Instituten für Verfahrenstechnik und Angewandte Mikrobiologie der RWTH Aachen sowie des Instituts für Biotechnologie vom Forschungszentrum Jülich im Projekt UpRePP wider.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Vorhaben im Rahmen des Forschungsverbunds für eine Modellregion für Bioökonomie im Rheinischen Revier.

Weitere Informationen zum Innovationslabor UpRePP.

Innovationscluster BioökonomieREVIER Jahrestreffen am Chemiepark Hürth-Knapsack

BioökonomieREVIER

Last Modified: 10.08.2023