Institut für technische Chemie

Demonstratorlabor zum Thema Laborassistenzsysteme und digitalisierte Aufarbeitung

Institut für technische Chemie
Eberhard Franke, München

Am Institut für Technische Chemie werden Konzepte für die Digitalisierung im Labor entwickelt. Ziel ist es dabei, alle Geräte im Labor digital miteinander zu vernetzen und den Mitarbeiter im Labor anhand von digitalen Workflows optimal durch seine Arbeit zu führen. Dies wird ermöglicht durch ein intelligentes Labor-Informations-Management-System (LIMS) und an das Labor angepasste Visualisierungssysteme, welche den Mitarbeiter während der Arbeit maßgeschneidert mit Informationen versorgen.

Die Aufreinigung der in diesem Projekt bereitgestellten Proteine erfolgt mittels Periodic Counter-current Chromatography (PCCC). Dieses Verfahren bietet eine präzise und kontinuierliche Aufreinigung, welche dynamisch skalierbar ist. Am Beispiel der PCCC-Anlage und weiteren Use cases wird der Nutzen durch die Digitalisierung von Laborgeräten und Workflows aufgezeigt.

Letzte Änderung: 10.05.2022