Forschung

Die Forschung am IAS-6/INM-10 wird nicht von einzelnen Arbeitsgruppen durchgeführt, sondern ist ein interaktives Unterfangen, bei dem verschiedene Fachkenntnisse in einem gemeinsamen wissenschaftlichen Bereich – der Computational Neuroscience – kombiniert werden. Unsere Forschung folgt einem wissenschaftlichen Kreislauf: Die Daten von experimentellen Partnern werden analysiert und fließen in die Simulation sowie in die Modellentwicklung ein. Theorien werden aufgestellt und bilden zusammen mit den Ergebnissen der Modellierung die Grundlage für die Gestaltung neuer Experimente. Außerdem können experimentelle Daten aus neuen Experimenten vorhergesagt werden und in einer neuen Runde können Modelle anhand dieser Daten validiert werden, sobald sie verfügbar sind. Da alle Schritte die Verarbeitung großer Datenmengen beinhalten, sind auch das Datenmanagement und die Einrichtung von Analyse-Workflows ein Schwerpunkt des Instituts. Alle durchgeführten Forschungsarbeiten folgen der Open-Science-Strategie, Forschungsdaten und Software so früh wie möglich auf leicht zugängliche Weise zu teilen.

Research







Letzte Änderung: 03.04.2025