Institute of Complex Systems feierlich eröffnet

10. Mai 2011

Forschen an den Grenzen zwischen Physik, Chemie und Biologie

Mit einem Kolloquium wurde am 4. Mai das Institute of Complex Systems (ICS) des Forschungszentrums Jülich offiziell eröffnet. Schwerpunkte der ICS-Forschung sind lebende Zellen, Biomoleküle und die sogenannte Weiche Materie, die beispielsweise die Materialeigenschaften von Lacken oder Gummimischungen bestimmt.

Das ICS ist Mitglied des neu gegründeten Netzwerks "European Soft Matter Infrastructure" (ESMI). In diesem bündeln 17 Partner ihre Infrastruktur zu Erforschung Weicher Materie und stellen sie als Plattform auch anderen Forschern zur Verfügung. Die Europäische Kommission fördert dieses Projekt bis Ende 2014 mit 7,8 Millionen Euro. Koordiniert wird ESMI von Prof. Jan K. G. Dhont, Direktor des ICS-3.

Zur Pressemitteilung: http://www.fz-juelich.de/sid_FE2C98D3EDF4FE94BE9A59C593D251AF/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2011/11-05-04-ics.html

Über das Institute of Complex Systems (ICS)

Letzte Änderung: 14.03.2022