BMBF Förderung zu Natrium-Ionen-Batterien: Beteiligung im Projekt ENTISE

ENTISE (Entwicklung der Natrium-Ionen-Technologie für Industriell Skalierbare Energiespeicher) ist ein Konsortium aus 15 Unternehmen (Koordinator: VARTA AG) und Universitäten mit dem Ziel, kostengünstige, leistungsstarke und umweltfreundliche Natrium-Ionen-Batterien zu entwickeln. Die offizielle Bewilligung für das Projekt erfolgte am 2. Mai mit der Übergabe des Förderbescheids durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung Frau Bettina Stark-Watzinger. Das Projektstart wurde auf den 01. Juni 2024 angesetzt. Die simulationsgesteuerte Entwicklung von Kathodenmaterialien erfolgt durch das Modellierungsteam unter der Leitung von Prof. Payam Kaghazchi am IEK-1.

Zur Pressemitteilung und Foto: https://www.varta-ag.com/de/ueber-varta/aktuelles/details/varta-initiiert-und-koordiniert-neues-projekt-fuer-die-energiespeicherung-der-naechsten-generation

Letzte Änderung: 21.05.2024