Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK)

Structure and Function of Materials (IEK-2)

  • Zur Übersicht Forschung

    • Werkstoffmechanik
      • ▾Keramische Werkstoffe
      • ▾Materialermüdung
      • ▾Zeitstandverhalten
      • ▾Mitarbeitende
    • Hochtemperaturkorrosion und -korrosionsschutz
      • ▾Themengebiete
      • ▾Mitarbeitende
    • Thermochemie
      • ▾Forschung
      • ▾Methoden
      • ▾Mitarbeitende
    • Modellierung von Energiematerialien
      • ▾Forschung
      • ▾Methoden
      • ▾Mitarbeitende
    • Metadaten in der Nanoindentation und Mikromechanik
      • ▾Mitarbeitende
  • Zur Übersicht Über uns

    • Ansprechperson
      • Mitarbeitende
        • Publikationen
          • ▾Publikationen 2022
          • ▾Publikationen 2021
          • ▾Publikationen 2020
        • Anfahrt
        • Zur Übersicht Karriere

          • Zur Übersicht Aktuelles

            • Meldungen
              • Termine

              Moderne Werkstoffe für die Energiewende

              Das IEK-2 entwickelt und charakterisiert Hochleistungswerkstoffe für die Erzeugung, Umwandlung und Speicherung erneuerbarer Energien.

              Direktorin: Prof. Dr. R. Schwaiger

              Meldungen und Termine

              Modellierung der bainitischen Umwandlung beim Presshärten

              Im Rahmen eines DFG-Schwerpunktprogramms haben wir einen „Baukasten“ zur Modellierung der bainitischen Phasenumwandlung und die damit eihergehenden thermo-chemo-mechanischen Kopplungen entwickelt

              Vorhersage der Bildung von Sauerstofflücken mittels maschinellen Lernens

              Wir haben einen neuen Transfer-Learning-Ansatz für die Vorhersage der Energie zur Bildung von Sauerstofflücken für einige Perowskite entwickelt, um darüber neue mögliche Materialien für Brennstoffzellenkathoden zu identifizieren

              Keine Ergebnisse gefunden.
              Loading

              Jülich Blogs

              Forschungszentrum Jülich GmbH

              Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
              02461 61-0
              02461 61-8100
              Anfahrt

              Jülich News

              Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

              © Forschungszentrum Jülich
              • Impressum
              • Data Protection
              • Barrierefreiheit