Master Award im Profilbereich Molecular Science & Engineering (MSE)

Aachen, 2 Juni 2021 − Der "MSE Master Award" wurde erstmals an exzellente Studierende verliehen, deren Masterarbeit an der RWTH Aachen im Profilbereich Molecular Science & Engineering geschrieben wurden. Der Preis zeichnet herausragende Masterarbeiten aus, die einen wesentlichen Beitrag zur Forschung im Bereich Molecular Science & Engineering an der RWTH Aachen leisten und damit die internationale Sichtbarkeit des Profilbereichs und der MSE-Forschung erhöhen. Prof. Dr. Ulrich Schwaneberg, Sprecher des MSE-Lenkungsausschusses, hielt bei der Urkundenverleihung die Ehrenrede. Die Gewinner erhalten 500 Euro und eine Urkunde.

M. Sc. Stephanie Wolf (Betreuer: Prof. Rüdiger-Albert Eichel, IESW) wurde für ihre Forschung zur CO2-Valorisierung ausgezeichnet, die wesentlich zur Erforschung der Ko-Elektrolyse beiträgt, da sie eine bestehende Kontroverse in der Literatur aufklärte und Rückschlüsse auf die zugrunde liegenden Mechanismen der Ko-Elektrolyse zieht („Boundaries Characterization of high-temperature co-electrolysis towards CO2 electrolysis“ to advance valorization of industrial CO2 emissions).

M.Sc. Carolin Grütering (Betreuer: Prof. Lars M. Blank, iAMB), Forschungsthema: Bioprozesstechnik (Bioprocess intensification for rhamnolipid production by implementing liquid-liquid extraction in an innovative loop reactor).

M.Sc. Daniel Günther (Betreuer: Prof. Stefan Jockenhövel, AME), Forschungsthema: Biomaterialien („Establishment of a 3D Lung Tumor Model in Fibrin Hydrogels with Tri-Cultures“).

Master Award im Profilbereich Molecular Science & Engineering (MSE)
Iris Schümmer

https://www.linkedin.com/posts/profile-areas-of-rwth-aachen-university_mse-profilearea-activity-6805875864321044480-VZvt

Letzte Änderung: 25.05.2022