Die Auswirkung der Grenzflächen-Rekombination auf die externe Quanteneffizienz von Silizium-Solarzellen
Bei verschiedenen Arten von organischen/anorganischen Solarzellen wird innerhalb der Spektren der externen Quanteneffizienz durchweg eine Verbesserung der optischen Reaktion beobachtet, die auf die Verbesserung der Passivierung der Grenzfläche und die Unterdrückung der Ladungsträgerrekombination zurückzuführen ist. In dieser Studie haben wir uns auf kristalline Silizium-Solarzellen konzentriert und systematisch die Auswirkungen der Grenzflächenrekombination auf die optische Reaktion bei beidseitiger Beleuchtung mithilfe numerischer Simulationen untersucht. Die Ergebnisse werfen ein Licht auf das interessante Phänomen, dass die Oberflächenrekombinationsgeschwindigkeit einen erheblichen Einfluss auf die externe Quantenausbeute hat und sich mit der Beleuchtungsrichtung ändert. Darüber hinaus können die Spektren der externen Quantenausbeute unter beidseitigen Beleuchtungsbedingungen aus praktischer Sicht als leistungsstarkes Werkzeug für die schnelle Diagnose der Passivierungsqualität an den oberen und unteren Grenzflächen dienen.

Veröffentlichung in der Zeitschrift Sol. Energy Mater. Sol. Cells
Qing Yang, Karsten Bittkau, Alexander Eberst, Uwe Rau, Kaining Ding
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://doi.org/10.1016/j.solmat.2024.112953