de en
Besuch aus der Schweiz
Zu einem fachlichen Austausch besuchten Kollegen des Paul Scherrer Instituts das ZEA-1. Neben Vorträgen und einem Rundgang durch die ZEA-1 Institutsbereiche wurde ein Einblick in die Pflanzenkammer AGRASIM im IBG-3 gegeben, an der das ZEA-1 maßgeblich beteiligt ist.
Das PSI ist ein multidisziplinäres Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften und betreibt z.B. die Spallations-Neutronen-Quelle SINQ sowie den (Elektron-) Beschleuniger Swiss Light Source (SLS).
Die Division of Large Research Facilities (PSI-GFA) ist vergleichbar mit dem ZEA-1. Weitere regelmäßige Treffen zum fachlichen Austausch sowie zur Identifikation möglicher Themen zur Zusammenarbeit sind geplant.

Letzte Änderung: 07.12.2024