Elektronische Keramik
Über
Die Forschungsgruppe „Elektronische Keramik“ erforscht und entwickelt neuartige, in der Regel mehrkomponentige, komplexe oxidische Funktionswerkstoffsysteme. Unser Hauptziel ist es, eine Verbindung zwischen dem tiefgreifenden kristallchemischen Verständnis und der Gestaltung der Zusammensetzung und des Prozesses einschließlich der Korngrenzenentwicklung herzustellen. Das wissenschaftliche Interesse und die Überlegungen konzentrieren sich derzeit vor allem, aber nicht ausschließlich, auf perowskitische Mischkristalle und Verbundwerkstoffe höherer Ordnung, bei denen ausgeprägte Effekte der erhöhten Konfigurationsentropie und der ionischen Nichtstöchiometrie das Verhalten von Widerständen und dielektrischen Materialien bestimmen.
Forschungsthemen
- Hochentropische Ferroelektrika und Mikrowellendielektrika für 5G-Anwendungen.
- Keramische Target-Materialien für die Abscheidung hochentropischer Dünnfilm-Memristor-Bauelemente.
- Ökologisch nachhaltige Herstellung von Keramiken für elektrische Hochtemperatur-Energiespeicheranwendungen.
- Interne Sperrschichtkondensator-Materialien (IBLC) mit kolossaler dielektrischer Permittivität.
- Entwicklung von dielektrischen Keramiken mit sauerstoffdurchlässiger Korngrenzenphase für reduzierungsresistente Mehrschichtvaristoren, Thermistoren oder Kondensatoren.
Meldungen
Keine Ergebnisse gefunden.
Loading
Publikationen
Letzte Änderung: 07.03.2025