Auswirkungen der Bindungsenergie des Hypertritons

Die Bindungsenergie des Hypertritons ist wichtig, um die Wechselwirkung von Hyperonen festzulegen. Das IAS-4/IKP-3 untersuchte, welche Auswirkungen die Veränderung der Bindungsenergie auf andere Hyperkerne haben kann.

Ein neues Experiment der STAR Kollaboration legt eine deutlich höhere Hypertriton-Bindungsenergie nahe, als bisher angenommen. In einer aktuellen Veröffentlichung untersucht das IAS-4/IKP-3, ob eine solche Bindungsenergie konsistent mit den anderen bekannten Bindungsenergien und den Hyperon-Nukleon Streudaten sein kann. In der Tat, ist eine konsistent Beschreibung aller dieser Daten möglich. Die Rechnungen zeigen auch, dass eine Bestätigung der Bindungsenergie des Hypertritons für die Festlegung der Hyperon-Nukleon Wechselwirkung eine große Bedeutung hat.

Link zur Publikation in JUSER

Letzte Änderung: 12.05.2022