Hochpräzise Bestimmung des elektrischen und magnetischen Radius des Protons

Basierend auf  Dispersionstheorie und neuen Daten wurde die präziseste Bestimmung der elektromagnetischen Radien des Protons erhalten.

Der elektrische und der magnetische Radius des Protons sind fundamentale Größen der niederenergetischen QCD. Sie können aus Elektron-Proton Streudaten extrahiert werden. Dies lässt sich am besten mit Hilfe der Dispersionstheorie bewerkstelligen. Analysiert man die jüngsten MAMI- und JLab-Daten mittels dieser Methode, konnten die  Radien des  Protons mit einer Sub-Prozent Genauigkeit bestimmt werden.

Link zur Publikation in JUSER

Letzte Änderung: 12.05.2022