Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institute of Energy Technologies (IET)

Theorie und computergestützte Modellierung von Materialien in der Energietechnik (IET-3)

  • Abteilungen
    • Computergestütze Materialmodellierung
      • Künstliche Materialintelligenz
        • Physikalische Modellierung und Diagnostik
          • Theorie von elektrochemischen Grenzschichten und Materialien
          • Karriere
            • Publikationen
              • Publikationen 2024
                • Publikationen 2023
                  • Publikationen 2022
                    • Publikationen 2021
                      • Publikationen 2020
                        • Publikationen 2019
                        • Über Uns
                          • Ansprechpartner
                            • Mitarbeiter
                            /
                            Abteilungen

                            Abteilungen

                            a

                            Computergestützte Materialmodellierung

                            Die Abteilung Computergestützte Materialmodellierung konzentriert sich auf die Entwicklung und Anwendung von atomistischen Simulationen auf der Basis quantenmechanischer Methoden und Kraftfeld-basierter klassischer Methoden.

                            a

                            Künstliche Materialintelligenz

                            Beschleunigung der Erforschung, Entwicklung und Integration neuer elektrochemischer Energiematerialien durch Extraktion von Erkenntnissen aus umfassenden Datensätzen und Nutzung fortschrittlicher KI-gestützter Modelle.

                            a

                            Physikalische Modellierung und Diagnostik

                            Um neuartige Energietechnologien zu ermöglichen, entwickeln wir ein grundlegendes Verständnis elektrochemischer Materialien, Komponenten und Apparate sowie Methoden für deren Entwicklung, Optimierung und Charakterisierung.

                            a

                            Theorie von elektrochemischen Grenzschichten und Materialien

                            Die Theorie-Abteilung befasst sich mit der Entwicklung mathematisch-physikalischer Formalismen zur Beschreibung von Materialphänomenen auf allen Längenskalen. Abstrakte Modelle werden formuliert und mit Ansätzen, die den grundlegenden physikalischen Disziplinen entstammen, gelöst.

                            Letzte Änderung: 29.06.2024

                            Forschungszentrum Jülich GmbH

                            Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                            02461 61-0
                            02461 61-8100
                            Anfahrt

                            Jülich News

                            Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                            © Forschungszentrum Jülich
                            • Impressum
                            • Datenschutz
                            • Barrierefreiheit