Wahrnehmungsgruppierung bei Autismus-Spektrum-Störung

Visuelle Informationen werden nach den Prinzipien der visuellen Gruppierung organisiert. Bei Aufgaben zur visuellen Gruppierung haben Personen mit Autismus (ASD) unterschiedliche Leistungen gezeigt. In diesem Projekt untersuchten wir die neuronale Aktivierung mittels MEG der Gestaltgruppierung bei Personen mit und ohne ASD. Personen ohne ASD zeigten stärkere evozierte Antworten mit früheren Spitzen als Reaktion auf beide Gruppierungsarten, was auf eine frühere neuronale Differenzierung zwischen Gruppierungsprinzipien bei Personen ohne ASD hindeutet. Im Gegensatz dazu zeigten Personen mit ASD eine besonders verlängerte Verarbeitung der Gruppierung durch Ähnlichkeit, was auf einen hohen Bedarf an neuronalen Ressourcen hindeutet. Die gefundenen neuronalen Verarbeitungsunterschiede könnten eine Erklärung für die weniger effiziente Gruppierungsleistung sein, die bei ASD im Verhalten beobachtet wird.

Origionalpublikation: Perceptual Grouping in Autism Spectrum Disorder: An Exploratory Magnetoencephalography Study

Letzte Änderung: 02.01.2024