Informationen zum Thema MR und PET
Wie funktioniert MRT? Wie funktioniert PET?
Jülich, 4. Mai 2022
Patientin mit Verdacht auf Hirntumor. In der FET PET (rechts) kommt ein stoffwechselaktiver Tumor zur Darstellung (rot/gelbes Areal), der in den MRT Aufnahmen (links, Mitte) nur sehr schwer zu erkennen ist. In der Biopsie ergab sich ein Glioblastom.
9. Mai 2022
Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim besuchte im Rahmen einer neuen Reihe über das menschliche Gehirn für das ZDF-Format „Terra X“ das Institut für Neurowissenschaft und Medizin (INM).
Während ihres eintägigen Besuchs legte sich die promovierte Chemikerin und bekannte YouTuberin zunächst in den Kernspintomographen am INM-4. Hier erhielt sie zusammen mit Dr. Jörg Felder (INM-4) und Prof. Simon Eickhoff (INM-7) bereits vor Ort einen einmaligen Einblick in ihr eigenes Gehirn. Die konkrete Auswertung des MRT folgt in den kommenden Tagen.
An beiden Stationen wurde Nguyen-Kim durch ein Drehteam begleitet. Die Ergebnisse des Drehs werden voraussichtlich im Herbst/Winter 2022 im ZDF-Format Terra X (immer sonntags 19:30 Uhr) ausgestrahlt.
INM-4 freut sich, bekannt geben zu können, dass eine vom INM-4 entworfene Illustration, die die bahnbrechende Forschung des Teams auf dem Gebiet der laminaren fMRT des Gehirns darstellt, als Titelbild für die August-Ausgabe von Human Brain Mapping unter vielen Titeleinsendungen ausgewählt wurde.