Scientific Technology and Engineering
Scientific Technology and Engineering
Über
Die Forschungsgruppe „Scientific Technology and Engineering“ besteht aus weltweit führenden Expert:innen auf dem Gebiet des Scientific Engineerings und entwickelt innovative Forschungsgeräte, Instrumente und Geräte in Form von Prototypen und Demonstrationsanlagen. Die Gruppe entwickelt innovative, nicht käufliche wissenschaftliche Geräte, Instrumente und Ausrüstung, um neue Forschungsmethoden und -techniken zu ermöglichen. Sie verbindet verschiedene Disziplinen und Technologien und trägt zur Verbesserung der analytischen und charakterisierenden Instrumentierung für TEMs und MRTs bei, indem sie Hardwarekomponenten entwickelt, entwirft und baut, die über den Stand der Technik hinausgehen. Dazu gehören neuartige Vakuumaufbauten, Probenverschlüsse und Probensysteme, wie beispielsweise der Probenhalter in einem einstellbaren 3D-Magnetfeld. Dies umfasst bei Bedarf auch die Automatisierung, Messtechnik, Zertifizierung und die Entwicklung neuer Technologien.
Forschungsthemen
- scientific engineering and new technologies
- prototypes and demonstration facilities
- automation, measurement technology, certifications
- development of joining materials and processes
- Ultra-high vacuum technology
Mitglieder
Weitere Informationen
Journal Article
Schulze-Küppers, F. ; Duburg, J. C. ; Deibert, W. ; et al
Interaction between proton conducting BaCe0.2Zr0.7Y0.1O3 electrolyte and structural ceramics during sintering
Journal of the European Ceramic Society 44(5), 2762 - 2769 (2024) [10.1016/j.jeurceramsoc.2023.12.050]
OpenAccess: 1-s2.0-S0955221923010336-main - PDF; Revised Manuscript -
DOCX
Journal Article
Tweer, J. ; Day, R. ; Derra, T. ; et al
Initial experiments to regenerate the surface of plasma-facing components by wire-based laser metal deposition
Nuclear materials and energy 38, 101577 - (2024) [10.1016/j.nme.2023.101577]
OpenAccess: PDF
Abstract
Petrich, C. ; Dimroth, A. ; Kraus, K. M. ; et al
Towards Clinical Translation of Microbeam Radiation Therapy (MRT) with a Compact Source
54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinphysik, DGMP, Magdeburg, Germany, 27 Sep 2023 - 30 Sep 2023
(2023) [10.1016/j.ijrobp.2023.06.308]
Restricted: PDF
Journal Article
Natour, G. ; Morgan, C.
The Palestinian–German Science Bridge: building bridges through research and innovation
Nature reviews / Materials -, 1-2 (2023) [10.1038/s41578-023-00557-x]
OpenAccess: DOCX