Jetzt registrieren: Karriereveranstaltung „Frauen in der Batterieforschung“

Networking für Naturwissenschaftlerinnen

Studentinnen und Berufseinsteigerinnen, die sich für Chemie, Physik, Ingenieur- oder Materialwissenschaften begeistern, sind hier richtig: Die deutschsprachige Veranstaltung „Frauen in der Batterieforschung – Karrierechancen am Batterie-Hotspot Münster“ findet am 11. Oktober 2022 im MEET Batterieforschungszentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) in Münster statt. Das Format richtet sich gezielt an Frauen und informiert über wissenschaftliche Berufsperspektiven im Batteriesektor. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, sich während der Netzwerkzeit direkt mit erfolgreichen Wissenschaftlerinnen auszutauschen und nützliche Kontakte zu knüpfen.

Neben Tipps zur Promotion geben die Expertinnen in Vorträgen Einblicke in ihre Karriereplanung. Iris Dienwiebel (Doktorandin, MEET, WWU) und Dr. Kristina Borzutzki (WMA, Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB) rücken das (Promotions-)Studium in den Natur- und Ingenieurswissenschaften in einem Impulsvortrag in den Fokus. Anschließend sprechen Dr. Saskia Wessel (Bereichsleiterin „Produkt- und Produktionstechnologie“, Fraunhofer FFB) und Dr. Kerstin Neuhaus (Gruppenleiterin, Helmholtz-Institut Münster, Forschungszentrum Jülich) in einem Interview über ihre Karrierewege in der Wissenschaft. Führungen durch die Labore des MEET Batterieforschungszentrums und ein virtueller Rundgang durch den Anlagenpark der Fraunhofer FFB runden die Veranstaltung ab.

Ausgerichtet wird das Event vom MEET Batterieforschungszentrum, der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, dem Helmholtz-Institut Münster (HI MS; IEK-12) des Forschungszentrums Jülich und der internationalen Forschungsschule BACCARA der WWU.

Zur Anmeldung geht es hier.

Letzte Änderung: 20.09.2022