Vergangene Veranstaltungen
26.09.2022 - 30.09.2022
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Session der Sektion „Methoden der empirischen Sozialforschung“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Die Vermessung und Simulation polarisierter Welten – Umfrageexperimente, Agentenbasierte Modelle und ihr Nexus Bielefeld
20.06.2022 - 23.06.2022
Conference
Energy and Climate Transformations: 3rd International Conference on Energy Research & Social Science (ERSS)
Manchester
13.09.2021 - 17.09.2021
International Autumn School "Climate Policy and Energy System Transformation: New Opportunities and Challenges of the Consideration of Co-Benefits"
18.06.2021 - 19.06.2021
Gemeinsame Frühjahrstagung der Sektionen "Methoden der empirischen Sozialforschung" und "Umweltsoziologie" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
"Komplexe Methodendesigns in der multi-, inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung"
14.09.2020 - 18.09.2020
"Faktorielle Surveys und Choice-Experimente auf dem Prüfstand – Konstruktion, Analyse und Validität bei der Untersuchung gesellschaftlicher Spannungen" im Rahmen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Berlin
03.02.2020 - 07.02.2020
International Winter School 2020 - TU Bergakademie Freiberg
International Winter School "Impact Assessment of European Climate Policy"
28.11.2019
Im Rahmen des Projekts Transform2Bio veranstaltet das Projektteam einen interaktiven Workshop zum Thema "Transformation zu einer nachhaltigen Bioökonomie im Rheinischen Revier - Irrweg oder Zukunftskonzept?". Mit Teilnehmern aus Landwirtschaft, Umweltorganisationen, Wirtschaft und Gesellschaft werden Chancen und Risiken der Bioökonomie aus Sicht betroffener Gruppen diskutiert.
14.11.2019
Jahreskonferenz des "Virtuellen Instituts Smart Energy" an der TH Köln
08.07.2019
"Haushalte in der Energiewende" am Life Science Center - DITEC Düsseldorf