Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institut

Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM)

  • Institutsbereiche
    • Strukturelle und funktionelle Organisation des Gehirns (INM-1)
      • Molekulare Organisation des Gehirns (INM-2)
        • Kognitive Neurowissenschaften (INM-3)
          • Physik der Medizinischen Bildgebung (INM-4)
            • Nuklearchemie (INM-5)
              • Gehirn und Verhalten (INM-7)
                • Computational Biomedicine (INM-9)
                  • JARA-Institut Brain structure-function relationships (INM-10)
                    • JARA-Institut Molecular neuroscience and neuroimaging (INM-11)
                    • Aktuelles
                      • Aktuelle Pressemitteilungen
                        • Termine
                        • Forschung
                          • Leistungen
                            • Karriere
                              • Stellenangebote
                                • Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
                                • Über uns
                                  • Anfahrt
                                    • Mitarbeiter
                                      • Ansprechpartner
                                        • Imaging Core Facility (ICF)
                                          • INM-Verwaltung
                                          • Kooperationen
                                            • EBRAINS
                                              • Schlüsselmechanismen der Motorsteuerung
                                                • Joint Lab Supercomputing and Modeling for the Human Brain
                                                  • Helmholtz AI
                                                    • Helmholtz European Partnering
                                                      • International Research Training Group
                                                        • JARA-BRAIN
                                                          • Helmholtz Metadata Collaboration
                                                          /
                                                          Aktuelles
                                                          /
                                                          Aktuelle Pressemitteilungen

                                                          Aktuelle Pressemitteilungen

                                                          9. Mai 2022

                                                          Vererbte und erlernte Funktionen des Gehirns

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2022-05-04-radiotracer.jpg

                                                          4. Mai 2022

                                                          Radiotracer für Hirntumordiagnostik freigegeben

                                                          20. April 2022

                                                          Unfaire Algorithmen benachteiligen Minderheiten

                                                          4. April 2022

                                                          Land fördert Forschungsnetzwerke "NRW-FAIR" und "iBehave"

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2022-03-16-amunts-bvk.jpg

                                                          17. März 2022

                                                          Hirnforscherin Katrin Amunts mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2022-02-23-faserbahn.jpg

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2022-02-23-kleinwinkelstreuanlage.jpg

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2022-02-23-frielinghaus.jpg

                                                          23. Februar 2022

                                                          Hirnveränderungen unter der "Neutronenlupe"

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2022-01-28-amunts.jpg

                                                          31. Januar 2022

                                                          Hector Wissenschaftspreis für Katrin Amunts

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2022-01-27-hoenig.jpg

                                                          27. Januar 2022

                                                          Schlafstörungen als Risikofaktorfür die Alzheimer-Krankheit

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2022-01-19-besuch-pfeiffer-poensgen.jpg

                                                          20. Januar 2022

                                                          Forschung, die das Leben besser macht

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2022-01-13-oxytocin-rezpt-600.png

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2022-01-13-alfonso-prieto-600.jpg

                                                          13. Januar 2022

                                                          Oxytocin und Autismus: Studie zu Rezeptorvariante liefert neue Einblicke in zelluläre Prozesse

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2021-12-22-axer.jpg

                                                          22. Dezember 2021

                                                          Mit der Polarisationsmikroskopieaufs Siegertreppchen

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2021-11-26-science-juwels-600.jpg

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2021-11-26-science-data-600.png

                                                          30. Dezember 1969

                                                          2021-11-26-science-pli-600.jpg

                                                          Letzte Änderung: 31.05.2022

                                                          Forschungszentrum Jülich GmbH

                                                          Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                                                          02461 61-0
                                                          02461 61-8100
                                                          Anfahrt

                                                          Jülich News

                                                          Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                                                          © Forschungszentrum Jülich
                                                          • Impressum
                                                          • Datenschutz
                                                          • Barrierefreiheit