Hauptinhalt überspringen
Navigation überspringen
Footer überspringen
de
en
Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM)
Physik der Medizinischen Bildgebung (INM-4)
Forschung
Leistungen
Karriere
Über uns
KOOPERATIONEN
ORGANISATION
▾
ANSPRECHPARTNER
MITARBEITER/-INNEN
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. N. J. Shah
Downloads
/
Aktuelles
/
Meldungen
/
2023
2023
26. Januar 2023
T2*-Quantifizierung mit Multi-Echo-Gradientenechosequenzen: eine vergleichende Studie verschiedener Auslesegradienten
9. Februar 2023
Auswirkungen der Framing-Schema-Optimierung und des Raucherstatus auf die Analyse des Bindungspotenzials bei der dynamischen PET mit [11C]ABP688
14. Februar 2023
Überblick über parallele Sendeanordnungen für die MR-Bildgebung mit ultrahohem Feldstärken
2. Mai 2023
Visuell-räumliche Verarbeitung ist mit der kortikalen Glutamat-Dynamik bei der Parkinson-Krankheit verbunden
15. Mai 2023
Projektorientiertes RF-Spulendesign zur Optimierung von MR-Bildern
18. Mai 2023
Ganzhirn-Laminar-FMRI zur Untersuchung neuer Dimensionen des menschlichen Neokortex
16. Juni 2023
Korrekturstrategien für die Zusammensetzung von Gewebevoxeln in der Einzelvoxel-MRS: Anwendung bei der Quantifizierung des neurochemischen Profils des menschlichen Putamens
26. Mai 2023
Wie Gehirnnetzwerke ticken: Vorhersage der Tic-Schwere durch rs-fMRI-Dynamik beim Tourette-Syndrom
5. April 2023
72. Lindauer Nobelpreisträgertagung
12. September 2023
Studie gibt Einblicke in die Emotionsverarbeitung im Gehirn
20. September 2023
Fortschritte beim neuronalen Fingerabdruck für die Hirnforschung
9. November 2023
Verbesserte Erkennung von Hirntumoren
19. Oktober 2023
2023 wissenschaftliche Klausurtagung des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM).
30. Oktober 2023
Start des wegweisenden RETIMAGER-Projekts zur Weiterentwicklung der molekularen Bildgebung
17. Oktober 2023
Einsatz fortschrittlicher KI-Technologie für die genaue Bewertung von Hirntumoren in der PET-Bildgebung
17. November 2023
Dr. Cláudia Régio Brambilla wird mit dem Friedrich-Wilhelm-Preis ausgezeichnet
30. Dezember 1969
Cláudia Régio Brambilla (INM-4)
Letzte Änderung: 12.04.2024