Devices for Renewable Energy Technologies

Über

Mit dem ITE betreibt das FZJ ein einzigartig ausgestattetes multidisziplinäres Institut mit hoher Methodenkompetenz und mehreren Laboren (z.B. SOC-Produktionslabor, Hochtemperatur-Werkstoff- und Fügetechniklabor, Post-Test-Analyselabor). Als Hightech-Partner für Spitzenforschung ermöglicht das ITE exzellente Forschung, realisiert innovative wissenschaftliche Ideen und liefert bahnbrechende Lösungen, die den wissenschaftlichen Beitrag zur Energiewende voranbringen. Das Ergebnis sind wissenschaftliche Geräte, Komponenten, Verfahren oder voll integrierte Systeme, die für Proof-of-Concept-Studien oder Demonstrationsprojekte nicht auf dem Markt erhältlich sind.
Die nutzerorientierte Herangehensweise an neue Herausforderungen führt zu neuen Ansätzen und wissenschaftlichen Spezialisierungen. Dadurch können die Grenzen der Machbarkeit weiter hinausgeschoben werden. Unser Ansatz geht über die Bereitstellung von Hardware hinaus. Wir sorgen für die nahtlose Integration von Innovationen in ein benutzerfreundliches System, das eine präzise Datenerfassung gewährleistet, ein intelligentes Datenmanagement für die wissenschaftliche Auswertung bietet, Sicherheitsanforderungen erfüllt und Industriestandards nutzt. Kooperationen auf Helmholtz-Ebene und mit großen nationalen und internationalen Wissenschaftszentren. Das Ergebnis sind technologische Meisterleistungen und hochkomplexe wissenschaftliche Anlagen „Made in Jülich“.

Forschungsthemen

  • SOC Stack Design
  • Membrane Reactors Design
  • PtX-Geräte
  • LOHC-Entwässerungsanlagen
  • Automatisierung

Kontakt

Nikolaos Margaritis

ITE

Gebäude 03.21 / Raum 4014

+49 2461/61-9587

E-Mail

Mitglieder

Fynn LöchteNoneGebäude 03.21 / Raum 3019+49 2461/61-85802
Dipl.-Ing. Thomas KulessaNoneGebäude 03.21 / Raum 3037+49 2461/61-5389
Christopher HallProjekt- und Konstruktionsingenieur Project and Design EngineerGebäude 03.21 / Raum 3031+49 2461/61-2717
Dennis MarschallNoneGebäude 03.21 / Raum 2001+49 2461/61-85138
Kai BittnerGebäude 03.21 / Raum 3013+49 2461/61-4731
Letzte Änderung: 31.01.2025