Topic 7 Herbsttagung - Towards a Sustainable Bioeconomy am Forschungszentrum Jülich

Topic 7 Herbsttagung - Towards a Sustainable Bioeconomy am Forschungszentrum Jülich

Ein zentraler Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit ist der Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft, die sowohl die Bedürfnisse der Menschen erfüllt als auch die Ressourcen der Erde schont. Vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltbevölkerung – mit voraussichtlich etwa 10 Milliarden Menschen bis 2050 – gewinnt diese Aufgabe weiter an Bedeutung.

Zur Förderung einer solchen nachhaltigen Bioökonomie ist eine enge Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg unerlässlich. Das jährliche Fall Meeting von Topic 7, das zum Helmholtz-Programm Erde und Umwelt gehört, unterstützt Wissenschaftler dabei, sich interdisziplinär auszutauschen und neue Kooperationen zu fördern. In Formaten wie Präsentationen und Breakout-Sessions erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Arbeit ihrer Kollegen und entdecken potenzielle Synergien. Außerdem erhielten die Gäste durch Labtouren einen Einblick in die Infrastruktur des Forschungszentrums Jülich. Vom 28. bis 30. Oktober trafen sich die Wissenschaftler des Topic 7, um gemeinsam die Entwicklung einer nachhaltigen Bioökonomie voranzubringen. Unser Dank gilt allen Beteiligten vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), dem SynCom Büro und dem Forschungszentrum Jülich (FZJ) für ihre wertvollen Beiträge.

Das Programm kann HIER eingesehen werden.

Letzte Änderung: 06.11.2024