Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)

Biotechnologie (IBG-1)

  • Forschungsgruppen
    • Systemische Mikrobiologie
      • ▾Stoffwechselregulation und Metabolic Engineering
      • ▾Genomics und Expression
      • ▾Bakterielle Netzwerke und Interaktionen
      • ▾Synthetische Zellfabriken
      • ▾Mikrobielle Katalyse
    • Systembiotechnologie
      • ▾Bioprozesse und Bioanalytik
      • ▾Quantitative Microbial Phenotyping
      • ▾Biokatalyse
      • ▾Modellierung und Simulation
      • ▾Microscale Bioengineering
    • Bioorganische Chemie
      • ▾Bioorganische Chemie
      • ▾Sekundärmetabolismus Enzymologie
    • Molekulare Enzymtechnologie
      • ▾Bakterielle Photobiotechnologie
  • Themen
    • Upcycling von Kunststoffen
      • Kleine Moleküle mit großer Wirkung
        • Bioprocess scale-up
          • Regulatory Networks
            • Hybrid Processes
              • Division of Labour
                • Biosensors
                  • Automation and Digitalization
                  • Jülich Biofoundry
                    • Publikationen
                      • Publikationen 2025
                        • Publikationen 2024
                          • Publikationen 2023
                            • Publikationen 2022
                              • Publikationen 2021
                                • Publikationen 2020
                                • Aktuelles
                                  • Meldungen, Ehrungen, Preise
                                    • Termine
                                      • Karriere
                                        • Lehre
                                        • Über uns
                                          • Ansprechpartner
                                            • Mitarbeiter
                                              • Infrastruktur
                                                • ▾Administration
                                                • ▾Informationstechnik
                                                • ▾Werkstätten
                                                • ▾Intern
                                              • Wegbeschreibung
                                              /
                                              Forschungsgruppen
                                              /
                                              Systemische Mikrobiologie

                                              Systemische Mikrobiologie

                                              Leitung: Prof. Dr. M. Bott

                                              Wissenschaftliche Koordinatorin: Nathalie Dworaczek

                                              Wissenschaftliche Koordinatorin: Dr. rer. nat. Elena von Helden

                                              Sekretariat: I. Heitzer

                                              Stoffwechselregulation und Metabolic Engineering

                                              Prof. Dr. M. Bott / Dr. M. Baumgart - Wir nutzen das biokatalytische Potential von Mikroorganismen, um Chemikalien, pharmazeutische Wirkstoffe und Proteine aus erneuerbaren Kohlenstoffquellen zu produzieren.

                                              Genomics und Expression

                                              Dr. T. Polen – Wir arbeiten an regulierbaren Expressionssystemen für Gluconobacter oxydans und deren Anwendungen und mit Corynebacterium glutamicum und Vibrio natriegens.

                                              Bakterielle Netzwerke und Interaktionen

                                              Prof. Dr. J. Frunzke - Wir untersuchen die Interaktion zwischen Phagen und Wirten, um die virale Vielfalt für die metabolische Umprogrammierung und antimikrobielle Mittel der nächsten Generation nutzbar zu machen.

                                              Synthetische Zellfabriken

                                              Prof. Dr. J. Marienhagen - Unsere Gruppe konstruiert bakterielle Zellfabriken für die mikrobielle Produktion wertvoller kleiner Moleküle auf Basis nachwachsender Rohstoffe.

                                              Mikrobielle Katalyse

                                              Prof. Dr. N. Wierckx - Wir entwickeln mikrobielle Katalysatoren für die biobasierte Herstellung von Chemikalien und erforschen die zugrunde liegenden zellulären Prozesse.

                                              sahm.jpg

                                              Prof. em. Dr. Hermann Sahm

                                              Vorherige Leitung (1977-2007): Prof. em. Dr. H. Sahm

                                              Letzte Änderung: 17.02.2025

                                              Forschungszentrum Jülich GmbH

                                              Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                                              02461 61-0
                                              02461 61-8100
                                              Anfahrt

                                              Jülich News

                                              Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                                              © Forschungszentrum Jülich
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Barrierefreiheit