Fördermittel zur Erforschung der tiefen Bilddatenanalyse für die medizinische Präzisionsbildgebung vergeben

1. Oktober 2020

Nach einer aktuellen Ausschreibung der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich haben Wissenschaftler des INM4 eine Förderung für das Projekt "Deep Image Data Analysis for Precision Medical Imaging" erhalten.

Ziel des Projektes ist es, die nächste Generation von Hochleistungssimulations- und Verarbeitungsplattformen zu entwickeln, die es ermöglichen, große Mengen bisher ungenutzter Rohdaten, die mit medizinischen Bildgebungsverfahren gewonnen wurden, zu verarbeiten.

Es wird erwartet, dass die Erschließung dieser bisher ungenutzten Rohdaten die Diagnose von Krankheiten unterstützen und zu einem besseren Verständins der metabolischen Prozesse im Körper führen wird.

Die Plattform wird zunächst für die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) entwickelt und demonstriert und soll dann mit anderen Geräten der klinischen Forschung, die derzeit von der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich entwickelt werden, für Neuro-, Ganzkörper- und Brustbildgebung eingesetzt werden.

Das Projekt hat eine Laufzeit von 14 Monaten und der Zuschuss dient der Finanzierung von Workshops und anderen gemeinsamen Unternehmungen im Zusammenhang mit dem Projekt.

Letzte Änderung: 14.03.2022