Hauptinhalt überspringen
Navigation überspringen
Footer überspringen
de
en
Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM)
Physik der Medizinischen Bildgebung (INM-4)
Aktuelles
Meldungen
Promotionen
▾
Supervised Doctorates
Forschung
Leistungen
Karriere
Über uns
KOOPERATIONEN
ORGANISATION
▾
ANSPRECHPARTNER
MITARBEITER/-INNEN
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. N. J. Shah
Downloads
/
Aktuelles
/
Meldungen
/
2021
2021
25. Februar 2021
Erforschung des menschlichen Gehirns mittels Magnetresonanzspektroskopie
17. Mai 2021
Beeinflusst Alkoholkonsum den Wassergehalt im Gehirn?
17. Januar 2021
Bewertung des erregend-inhibitorischen Gleichgewichts mittels simultaner trimodaler PET-MR-EEG-Bildgebung
23. Februar 2021
Eine robuste Methode zur Erkennung kleiner Veränderungen in der Umgebung der Substantia nigra bei Parkinson-Patienten
12. Mai 2021
Verbesserung der quantitativen Suszeptibilitätskartierung (QSM) durch iterative Wiederherstellung der Streifenphase (REFRASE)
31. Mai 2021
Lindauer Nachwuchswissenschaftler Dr. Ravichandran Rajkumar über Datenaustausch und die Auswirkungen der Pandemie auf die Forschung
18. März 2021
Ein linearisiertes Fit-Modell zur robusten Parametrisierung von FET-PET-TACs
24. Februar 2021
Neue Erkenntnisse zu neuronalen Konfliktverarbeitungsnetzwerken mittels MEG
31. Januar 2021
Forscher des Forschungszentrums Jülich als Gastredakteure eingeladen
15. Juni 2021
Bildgebung der Pathophysiologie des essentiellen Tremors - ein systematischer Review
6. Juni 2021
Putaminale y-Aminobuttersäure moduliert die motorische Antwort auf die dopaminerge Therapie bei der Parkinson-Krankheit
30. September 2020
Fördermittel zur Erforschung der tiefen Bilddatenanalyse für die medizinische Präzisionsbildgebung vergeben
17. Dezember 2020
FET PET Radiomics zur Unterscheidung von Pseudoprogression
13. Mai 2021
Vorhersage kognitiver Ergebnisse bei Gliom-Patienten mit multimodaler Bildgebung und normativen Hirnatlanten
1. April 2021
Design und Konstruktion einer PET-kompatiblen doppelt abgestimmten 1H/31P MR-Kopfspule
21. Januar 2021
Reduzierung von Verzerrungen in dynamischen Gleichgewichts-PET-Studien
4. November 2021
Bewertung der funktionellen Konnektivität in den dreifachen Ruhezustandsnetzwerken
26. Oktober 2021
Wie wirken sich Ruhezustandsnetzwerke und kognitive Leistungen nach der Behandlung einer einzelnen Hirnmetastase aus?
23. August 2021
Auszeichnung für exzellenten Nachwuchswissenschaftler des INM-4
20. September 2021
Charakterisierung von Hirntumoren unter Verwendung eines schnellen multiparametrischen MRT-Protokolls
6. September 2021
Beschleunigung von Simulationen für PET-Anwendungen mit CPU-basierter Software
Letzte Änderung: 09.11.2023