MRT-Systeme

9,4 T Tier-MRT mit klinischer Benutzeroberfläche und paralleler Sendekapazität

Dieser weltweit einmalige Tier-MRT wurde am Forschungszentrum Jülich aus Komponenten verschiedener Hersteller sowie aus in Jülich entwickelten Einheiten aufgebaut. Die Elektronik des Systems ist in großen Teilen identisch mit der Hardware eines 3T-Tim-Trio-Systems der Firma Siemens AG. Weitere Bauteile stammen von den Firmen Bruker BioSpin GmbH, Resonance Research Inc. und Barthel HF Technik. Der Magnet wurde von der Firma Varian Inc. entwickelt. Als Software dient die klinische Benutzerplattform syngoMR (Siemens AG), welche für die speziellen Gegebenheiten der Kleintierbildgebung adaptiert wurde. Das System verfügt über 16 Empfangs- und 4 Sendekanäle. Es unterstützt zudem Bildgebung mittels anderer Kerne (X-Kerne).

MRT-Systeme

Group Leader

  • Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM)
  • Physik der Medizinischen Bildgebung (INM-4)
Gebäude 15.14 /
Raum R 114
+49 2461/61-1908
E-Mail

Letzte Änderung: 15.02.2023