Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Jülich Centre for Neutron Science (JCNS)

Quantenmaterialien und kollektive Phänomene (JCNS-2)

  • Aktuelles
    • Bildergalerien
      • ▾Gruppenfotos
      • ▾Instrumente
      • ▾Vorangegangene Veranstaltungen
    • Meldungen
      • Termine
      • Forschung
        • Magnetische Nanopartikel
          • ▾Structure and magnetism of magnetic nanoparticles
          • ▾Self-assembly of nanoparticles
          • ▾Magnetic nanoparticles
          • ▾Assembly of nanoparticle monolayers
        • Quantenmaterialien
          • ▾Weyl semimetals
          • ▾Topology and Frustration
        • Multifunktionale Materialien
          • ▾Multi-Calorics
          • ▾Complex Oxides
        • Supraleitung und korrelierte Elektronen
          • ▾Coexistence of superconductivity and magnetism
          • ▾Inelastic neutron and x-ray scattering, DFT
          • ▾Strongly correlated f-electron systems
          • ▾Phase Diagram of Eu Magnetic Ordering
        • Dünnfilm-Heterostrukturen für die Spintronik
          • ▾Coupling magnetism to superconductivity in thin films
          • ▾Coupling magnetism to ferroelectricity
          • ▾Stoichiometric control of oxide thin films
      • Forschungsgruppen
        • Magnetische Nanopartikel
          • Multifunktionale Materialien
            • Quantenmaterialien
              • Supraleitung und korrelierte Elektronen
                • Dünnschicht-Heterostrukturen für die Spintronik
                • Leistungen
                  • Sample preparation
                    • In-house X-ray facilities
                      • MPMS, PPMS
                        • Atomic Force Microscopy (AFM)
                          • Neutron scattering methods
                            • High Brilliance Neutron Source
                              • Kurse und Wissen
                                • ▾Teaching & Theses
                                • ▾Lecture Notes
                            • Karriere am JCNS
                              • Fellowships
                              • Über uns
                                • Profil
                                  • Instrumente
                                    • Kooperationen
                                      • Mitarbeiter
                                        • ▾Abgeschlossene Ph.D., Diploma, Bachelor und Master Thesen
                                      • Zertifikat Sicheres Arbeiten
                                      /
                                      Aktuelles

                                      Aktuelles

                                      a

                                      Neutronenspektroskopie zur Trennung magnetischer Modi

                                      Die magnetischen Eigenschaften von Eisenoxid-Nanopartikeln spielen eine fundamentale Rolle für zahlreiche Anwendungen, von der Hyperthermie in der Krebsbehandlung bis hin zu adaptiven Stoßdämpfern für die Autoindustrie. Dennoch bleiben viele Details ihrer magnetischen Signaturen unklar.

                                      a

                                      Bildergalerien

                                      Hier finden Sie eine Auswahl an Bildern von verschiedenen Instrumenten sowie Gruppenbilder von Veranstaltungen und Ausflügen, die das JCNS im Laufe der Jahre organisiert hat.

                                      Top Meldungen

                                      Nächste Termine

                                      Keine Ergebnisse gefunden.
                                      Loading
                                      Keine Ergebnisse gefunden.
                                      Loading

                                      Weitere Meldungen

                                      Weitere Termine

                                      Letzte Änderung: 27.02.2025

                                      Forschungszentrum Jülich GmbH

                                      Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                                      02461 61-0
                                      02461 61-8100
                                      Anfahrt

                                      Jülich News

                                      Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                                      © Forschungszentrum Jülich
                                      • Impressum
                                      • Datenschutz
                                      • Barrierefreiheit