Archiv 2024
Die Jugend Forscht Regionalwettbewerb fand am 23.02.2024 in der Zentralbibliothek am Forschungszentrum Jülich statt. Unten findest Du das Programm dieses Wettbewerbs.
Uhrzeit | Programm |
---|---|
07:30 - 08:50 | Aufbau der Wettbewerbsarbeiten an den Ständen |
08:15 | Eintreffen der Juror:innen und Vorbesprechung |
08:50 | Offizielle Begrüßung der Teilnehmenden und letzte Hinweise zum Ablauf Prof. Dr. Astrid Lambrecht, Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich StDin Dr. Melanie Schürmann, Regionalwettbewerbsleiterin Jugend forscht Vera Heunemann, Patenbeauftragte Forschungszentrum Jülich |
09:00 | Gruppenfoto |
09:10 - 12:15 | Besichtigung der Arbeiten durch die Juror:innen Parallel: Jugend forscht - erleben, betreuen, profitieren. Veranstaltung für Projektbetreuende und an Projektbetreuung Interessierte 09:10 - 09:30 Begrüßung, Vera Kipke, Qualifizierungsangebote, Stiftung Jugend forscht, e.V., Hamburg 09:30 - 11:00 Workshop "Kreativtechniken" & Diskussion 11:00 - 12:00 Impuls-Vortrag: "Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft - Chancen erkennen und Wege gestalten“, Prof. Dr. Sandra Venghaus, Institut für Energie- und Klimaforschung, Systemforschung und Technologische Entwicklung (IEK-STE) 12:00 - 12:15 Fragen und Diskussion |
12:00 - 13:00 | Imbiss für die Teilnehmenden und Juror:innen |
13:00 | Beratung und Votum der Jury |
13:00 - 14:00 | Institutstouren für die Teilnehmenden |
14:30 - 16:30 | Öffentliche Besichtigung der Wettbewerbsstände |
16:30 - 18:00 | Feierstunde Interviewrunde Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren Axel Fuchs, Bürgermeister Stadt Jülich Markus Terodde, Dezernent für Bildung, Jugend und Strukturentwicklung, StädteRegion Aachen LRSDin Dr. Barbara Tillmanns, Dezernat Gymnasien, gymnasiale Oberstufe, Weiterbildungskollegsschulform- und stufenbezogene Fachaufsicht in Unterrichtsfächern, Bezirksregierung Köln Vera Kipke, Qualifizierungsangebote, Stiftung Jugend forscht, e.V., Hamburg Showprogramm mit Felix Homann, Showlabor Kurzer Überblick über den Regionalwettbewerb, StDin Dr. Melanie Schürmann Überreichung der Urkunden und Preise |
18:00 | Juror:innen-Feedback an die Teilnehmenden |