26 Paper aus 50 Jahren Physical Review A: David DiVincenzo zweimal in der „Milestone Collection“ vertreten

25. November 2020

DiVincenzo_D.jpg
Prof. Dr. David DiVincenzo

A

nlässlich des 50-jährigen Bestehens der renommierten Fachzeitschrift Physical Review A wählt die Redaktion des Journals im Laufe dieses Jahres 26 Fachartikel aus ihrer Publikationshistorie für eine „Milestone Collection“ aus. Der Jülicher Physiker Prof. David DiVincenzo, Direktor am Peter Grünberg Institut, ist in dieser Auswahl gleich zweimal mit Artikeln aus seinem Fachgebiet Quantencomputing vertreten: der fast 2000-mal zitierten Publikation aus dem November 1995 „Elementary gates for quantum computation“ sowie dem mehr als 4700-mal zitierten Fachartikel „Quantum computation with quantum dots“ aus dem Januar 1998. Beide Artikel wurden auch in zahlreichen Patenten referenziert.

Die Sammlung enthält laut Verlag „Artikel, die wichtige Beiträge zur atomaren, molekularen und optischen Physik sowie zur Quanteninformation geleistet haben, indem sie bedeutende Entdeckungen bekannt gegeben oder neue Forschungsbereiche angestoßen haben. Viele der Veröffentlichungen hatten weitreichende Auswirkungen auf andere naturwissenschaftliche Fachgebiete.“ Der Verlage habe Anstrengungen unternommen, um eine Verteilung der ausgewählten Artikel über die verschiedenen Bereiche der Physik zu erreichen, die in der Zeitschrift behandelt werden.

 

Zu den Artikeln:

Elementary gates for quantum computation (

nur Abstract frei zugänglich

);
Adriano Barenco, Charles H. Bennett, Richard Cleve, David P. DiVincenzo, Norman Margolus, Peter Shor, Tycho Sleator, John A. Smolin, and Harald Weinfurter;
Phys. Rev. A 52, 3457 – Published 1 November 1995;

Quantum computation with quantum dots (

frei zugänglich

);
Daniel Loss and David P. DiVincenzo;
Phys. Rev. A 57, 120 – Published 1 January 1998;

Letzte Änderung: 25.02.2022