Molekulare Grenzflächen für innovative Sensoren und Datenspeichergeräte
Molekulare Grenzflächen zwischen Metallen und molekularen Verbindungen haben ein großes Potenzial als Bausteine für künftige optoelektronische und spinelektronische Geräte. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben zusammen mit einem Team internationaler Wissenschaftler ein Modellsystem entwickelt, um solche Bauelemente mit einzigartigen Funktionen und verbesserter Leistung zu entwerfen.