Prof. Claus M. Schneider übernimmt erste UAMR-Professur
25. November 2010
Der Jülicher Physiker Prof. Claus M. Schneider wird der erste Inhaber der neu eingerichteten UAMR-Professur der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR). Neben seiner Tätigkeit als Direktor am Institut für Festkörperforschung (IFF) des Forschungszentrums Jülich forscht und lehrt Schneider damit zukünftig hochschulübergreifend an den Universitäten Bochum (RUB), Duisburg-Essen (UDE) und der TU Dortmund.
"Das hochschulübergreifende Engagement von Prof. Schneider zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit für Wissenschaftler auch über eingefahrene Strukturen hinweg geworden ist" sagt Prof. Sebastian M. Schmidt, Vorstandsmitglied im Forschungszentrum Jülich. "Für das Forschungszentrum Jülich schlägt Prof. Schneider damit eine Brücke von der Nanoelektronik-Forschung in JARA-FIT zu weiteren hochkarätigen Partnern in Nordrhein-Westfalen."
Schneider ist seit 2003 Direktor des IFF-6 "Elektronische Eigenschaften". Seit 2004 lehrt und forscht er als Professor an der UDE-Fakultät für Physik. Sein Interesse gilt den elektronischen und magnetischen Eigenschaften von Schichtsystemen und Nanostrukturen und ihrer Eignung für die Informations- und Nanotechnologie. Mit internationalen Partnern entwickelt er spektroskopische Techniken mit hoher räumlicher Auflösung zur Erforschung des Zusammenhangs zwischen elektronischer Struktur und Magnetismus.
Zum PGI-6 "Elektronische Eigenschaften"
Zur Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR): www.uamr.de