Aufbau und Organisation

Institutsaufbau und -organisation

Das Peter Grünberg Institut besteht aus 15 wissenschaftlichen Institutsbereichen mit komplementären Forschungsinteressen und einer Unterstützungseinheit für die technisch-wissenschaftliche Infrastruktur. Jeder Direktor eines Institutsbereichs wird gemeinsam mit einer Universität berufen. Eine Sonderstellung nehmen die JARA-Institute ein, die gemeinsam mit der RWTH Aachen betrieben werden. Die Institute JCNS-2 in der Neutronenforschung sowie ER-C-1 in der Elektronenmikroskopie sind als ehemalige PGI-Bereiche weiterhin eng mit dem Institut verbunden und als Gäste im Direktorium vertreten.

Aufbau und Organisation
Das PGI-Direktorium im September 2025, von links (hintere Reihe): Rolf Rauchhaus, Kobus Kuipers, Stefan van Waasen, (mittlere Reihe): Alexander Krüger, Claus Schneider, Stefan Tautz, Rami Barends, Daniel Wortmann, Frank Wilhelm-Mauch, (vordere Reihe: John-Paul Strachan, Emre Neftci, Regina Dittmann, Jan Timper, Hendrik Bluhm, Detlev Grützmacher
Forschungszentrum Jülich

Ein zentrales Element des strategischen Konzepts des Peter Grünberg Instituts ist die Forschungsallianz zwischen Forschungszentrum Jülich und RWTH Aachen, die Jülich Aachen Research Alliance, kurz JARA (https://www.jara.org/). Dies wird insbesondere durch die JARA-Sektion Fundamentals of Future Information Technology (JARA-FIT) erreicht. Im Rahmen von JARA wurde das PGI durch zwei neue JARA-Institute erweitert: Energieeffiziente Informationstechnologien: Green-IT (PGI-10) and Quanteninformation (PGI-11).

Die Institutsbereiche des Peter Grünberg Instituts teilen sich eine gemeinsame technische und administrative Infrastruktur mit dem Jülich Centre for Neutron Science (JCNS). Die Leiter der Institutsbereiche bilden das Direktorium. Dieser Rat leitet das Tagesgeschäft, konzipiert das Forschungsprogramm und legt die übergreifende Strategie des PGI fest. In regelmäßigen Abständen wählt der Vorstand eines seiner Mitglieder zum Geschäftsführenden Direktor.

Den aktuellen Organisationsplan des PGI finden Sie unter folgendem Link:

Peter Grünberg Institut (PDF, 84 kB)

Aufbau und Organisation

Letzte Änderung: 03.11.2025