Alexander von Humboldt-Stiftung - Georg Forster-Forschungsstipendien für PostDocs und erfahrene Wissenschaftler:innen

13. Juni 2024

Die Alexander von Humboldt-Stiftung ermöglicht mit seinem Georg Forster-Programm überdurchschnittlich qualifizierten Wissenschaftler:innen aus Entwicklungs- und Schwellenländern, die am Anfang ihrer wissenschaftlichen Laufbahn stehen und ihre Promotion vor nicht mehr als vier Jahren abgeschlossen haben, langfristige Forschungsaufenthalte in Deutschland.

Stipendium

2.000 Euro/Monat (Zusatzleistungen wie Mobilitätspauschale, Reisekostenpauschale, etc.)

Aufenthaltsdauer

6 – 24 Monate

Bewerbungen können jederzeit online gestellt werden, sollten jedoch mindestens vier bis sieben Monate vor dem anvisierten Auswahltermin abgesendet werden.

Erfahrene Forschende, die ihre Promotion vor nicht mehr als zwölf Jahren abgeschlossen haben können sich ebenfalls um 6 – 18monatige Aufenthalte (aufteilbar in bis zu drei Aufenthalte) bewerben.

Begutachtungsverfahren

Das Auswahlgremium besteht aus ca. 20 Wissenschaftler:innen aus allen Fachgebieten und tagt im Februar, Juni und Oktober.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie einen geeigneten Kandidaten/eine geeignete Kandidatin aus einem Nicht-EU-Land (oder EU gleichgestellt) einladen, lassen Sie bitte eine außenwirtschaftsrechtliche Prüfung durchführen. Nutzen Sie dazu bitte im Formular-Management-System (FMS) die Checkliste unter Recht und Patente – Checkliste für Personal aus Nicht-EU-Ländern.

Kontakt

Link: https://www.humboldt-foundation.de/bewerben/foerderprogramme/georg-forster-forschungsstipendium

Letzte Änderung: 07.12.2024