Alexander von Humboldt-Stiftung Internationales Klimaschutzstipendium für Nachwuchsführungskräfte und Postdocs mit Klimaexpertise

6. November 2024

Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert mit den Internationalen Klimaschutzstipendien Nachwuchsführungskräfte und Postdocs aus Entwicklungs- und Schwellenländern (siehe Länderliste, PDF) und ermöglicht ihnen, wissenschaftliche Projekte in den Bereichen Klimaschutz und den Schutz klimarelevanter Ressourcen in Deutschland durchzuführen.

Voraussetzungen (Auszug)

Nachwuchsführungskräfte

  • Erster Abschluss (Bachelor oder vergleichbar) nicht älter als 12 Jahre (Stichtag: 1. Februar) plus mindestens 24 Monate umfangreiche Berufserfahrung bis Ende der Bewerbungsfrist ODER
  • Master-Abschluss (oder vergleichbar) plus mindestens 12 Monate einschlägige Berufserfahrung in Klimafragen

Postdocs

  • Erster Abschluss (Bachelor oder vergleichbar) nicht älter als 12 Jahre (Stichtag: 1. Februar)
  • Erfolgreich abgeschlossene Promotion nicht länger als 4 Jahre vor der Bewerbungsfrist ODER
  • Abschluss der Promotion bis zum 31. August des Auswahljahres
  • Wissenschaftliche Publikationen in international referierten Zeitschriften und Verlagen

Dauer des Forschungsaufenthalts

  • Nachwuchsführungskräfte: 12 Monate
  • Postdocs: 12 bis 24 Monate

Bewerbungsfrist: 1. Februar 2025

Weitere Informationen: Website der Alexander von Humboldt-Stiftung

Kontakt

Aikanysh Bazarova

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung

    Gebäude 15.3 /
    Raum 2062
    +49 2461/61-3388
    E-Mail

    Letzte Änderung: 06.11.2024