DAAD-Forschungsstipendien für PostDocs

29. August 2023

Ziel des Programms ist es, ein selbstgewähltes Forschungsvorhaben im Ausland durchzuführen und damit einen wichtigen Qualifizierungsschritt für die spätere Berufslaufbahn in Wissenschaft, Wirtschaft oder im Kulturbereich zu erlangen.

Zielgruppe:

Überdurchschnittlich qualifizierte Wissenschaftler:innen aller Fachbereiche, die ihre Promotion vor Stipendienantritt mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen haben.
Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit in die Förderungsmaßnahmen einbezogen werden. Bewerbungsberechtigt sind Deutschen gleichgestellte Personen gemäß § 8 Abs. 1 Ziffer 2ff., Abs. 2, Abs. 2a und Abs. 3 BAföG.

Was wird gefördert:

Gefördert werden Forschungsaufenthalte in allen Fachrichtungen an einem selbst gewählten Gastinstitut im Ausland.
Innerhalb des Förderzeitraums sind ebenso Aufenthalte in mehreren Ländern oder auch in mehreren wissenschaftlichen Einrichtungen innerhalb eines Landes möglich.

Bewerbungsvoraussetzungen:

Nur wissenschaftlich überdurchschnittlich geeignete Kandidat:innen können berücksichtigt werden. Sie müssen die Promotion vor Stipendienantritt mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen haben (mindestens magna cum laude/sehr gut bei Promotion in Deutschland).
Die Promotion sollte zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als vier Jahre zurückliegen.

Bewerbungsschluss:

15. November 2023, Auswahltermin Ende März 2024,
Stipendienantritt ab 1. Juni 2024

Link: https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?detail=57243862

Ansprechperson:

Letzte Änderung: 07.12.2024