DAAD-RISE Germany
22. August 2024
RISE steht für Research Internships in Science and Engineering. RISE Germany vermittelt Forschungspraktika für nordamerikanische, britische und irische Bachelorstudierende an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland. RISE Germany wird aus Mitteln des Auswärtigen Amts und durch Kooperationen finanziert.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt die in den Sommermonaten stattfindenden dreimonatigen Forschungspraktika mit Stipendien, finanziert durch Mittel des Auswärtigen Amts und durch institutionelle Kooperationen. Jährlich werden mehr als 300 Praktika vermittelt.
Die Studierenden haben mindestens das zweite Jahr ihres Undergraduate Studiums an einer nordamerikanischen, britischen oder irischen Hochschule abgeschlossen und unterstützen Doktoranden:innen bei ihren experimentellen Arbeiten.
Laufzeit des Praktikums: max. 3 Monate; frühster Beginn 15. Mai 2025.
Finanzierung: Das Vollstipendium des DAAD umfasst eine monatliche Rate von 992€, internationale Reisekostenpauschale, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung und die Reisekostenpauschale in Höhe von 160€ für das zweitägige RISE Treffen in Heidelberg.
15. August – 30. September 2024: Einstellung von Praktikumsangeboten in DAAD-Datenbank durch Doktoranden:innen
15. Oktober – 30. November 2024: Öffnung der Datenbank für interessierte Studierende und Möglichkeit der online-Bewerbung.
13. Januar – 24. Januar 2025: Ranking der Bewerbungen
März 2025 (spätestens): Bekanntgabe der Matchings
Link (deutsch): https://www.daad.de/rise/de/rise-germany/
Link (englisch): https://www.daad.de/rise/en/rise-germany/