EFR Zukunftsstipendien - Grüner Wasserstoff - DAAD

11. Februar 2025

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt Stipendien im Rahmen des Programms „EFR Zukunftsstipendien - Grüner Wasserstoff“ für Forschungsaufenthalte oder Praktika im Bereich Grüner Wasserstoff. Das Stipendium richtet sich an Masterstudierende, Doktorand:innen sowie Postdocs, die sowohl nach Deutschland kommen (incoming) als auch aus Deutschland ins Ausland gehen (outgoing).

Deutschland und die EU haben sich das Ziel gesetzt, bis Mitte des 21. Jahrhunderts klimaneutral zu werden. Grüner Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Transformation des Energiesektors und der Dekarbonisierung emissionsintensiver Industrien. Im Rahmen der deutschen und europäischen Wasserstoffstrategien sollen Fachkräfte und Nachwuchswissenschaftler:innen in diesem Bereich rekrutiert und qualifiziert werden. Das Programm trägt zur internationalen Zusammenarbeit bei und stärkt die interdisziplinäre sowie innovative Forschung im Bereich Grüner Wasserstoff.

Die Stipendien werden durch das BMBF gefördert und umfassen umfangreiche Netzwerk- und Begleitmaßnahmen. Zudem werden vier internationale Arbeitsgruppen eingerichtet, in denen die Geförderten auch nach dem Ende der Förderung langfristige Unterstützung aus dem deutschen Forschungs- und Innovationsumfeld erhalten.

Wichtige Termine:
Bewerbungszeitraum für Masterstudierende: 17. Februar bis 31. März 2025
Bewerbungen von Promovierenden und PostDocs sind jederzeit möglich.

Die komplette Ausschreibung finden Sie hier:

Green Hydrogen - Call for Applications

Kontakt

Aikanysh Bazarova

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung

    Gebäude 15.3 /
    Raum 2062
    +49 2461/61-3388
    E-Mail

    Letzte Änderung: 11.02.2025