DAAD-RISE professional
27. Juli 2018. Mit RISE professional bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD, www.daad.de) fortgeschrittenen nordamerikanischen (USA, Kanada), britischen und irischen Studierenden (aus MA- und PhD-Studiengängen und RISE Germany Alumni Bachelorstudierende) die Vermittlung von Praktika an.
Hier die wichtigsten Details:
Herkunftsland: USA, Kanada, Großbritannien, Irland
Finanzierung: DAAD und Gastgeber
Gastgebende Institute zahlen den Praktikanten 500 €/Monat (über Tage- und Übernachtungsgelder).
Der DAAD unterstützt die ausgewählten Stipendiaten mit
- einer monatlichen Rate in Höhe von 250 € (Undergraduates und Master-Studenten), bzw. 500 € (für PhD-Studenten)
- einem Reisekostenzuschuss (Höhe abhängig vom Herkunftsland)
- einer Einladung zu einem Stipendiatentreffen Anfang Juli
- der Übernahme von 70 % der Kursgebühren für Sprachkurse (max. 250 €)
- dem Abschluss einer Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung.
- Eine Freistellung von der Arbeitsgenehmigung für alle nicht EU-Bürger wird vom DAAD beantragt.
01. September - 31. Oktober 2018: Einstellung von Praktikumsangeboten in DAAD-Datenbank
01. November – 15. Dezember 2018: Öffnung der Datenbank für interessierte Studenten und Möglichkeit der online-Bewerbung.
Mai - Dezember 2019: dreimonatiger Aufenthalt im Forschungszentrum.
Links:
https://www.daad.de/rise/de/rise-professional/
Für weitere Fragen steht zur Verfügung:
Gabriele Weiland
Tel: +49 2461 61-3388
E-Mail: g.weiland@fz-juelich.de