Veranstaltungen zum Thema Zusammenarbeit mit den USA und China am 04.07 und 05.07

7. Juni 2024

Wir bieten zwei spannende Veranstaltungen zur Zusammenarbeit mit den USA (am 04.07) und China (am 05.07) im Hörsaal und Foyer der Zentralbibliothek des Forschungszentrum Jülich.

Handlungssicherheit mit Schwerpunkt USA (04.07)

Die Veranstaltung zur Handlungssicherheit mit Schwerpunkt USA richtet sich an allen, die an der Zusammenarbeit mit den USA interessiert sind und sich einen besseren Überblick vom aktuellen US-Kontext und den Beziehungen zwischen US-EU-China wünschen. Im aktuellen angespannten geopolitischen Kontext ist es wichtig, potenzielle Schwierigkeiten im Voraus zu erkennen und deren Auswirkung auf die Kooperationsstrategie zu verstehen.

Das Ziel der Veranstaltung liegt darin, Wissenschaftler:innen und Wissenschaftsmanager:innen bei der Entwicklung von Internationalisierungsstrategien und der Chancen-Risiken Analyse in der Kooperationsanbahnung zu unterstützen. Zudem gibt es die Möglichkeit, praktische Tipps zu verschiedenen Kooperationsaspekten über interaktive Thementische zu kriegen. An den Tischen kann man Fragen stellen, Erfahrungen teilen und von den Erfahrungen anderer im Umgang mit den spezifischen Themen zu lernen.

Nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich bei einem „Get-Together“ mit Fingerfood zu vernetzen.

Unten finden Sie das vollständige Programm für die Veranstaltung mit Schwerpunkt USA am 04.07. Sie könnten sich anmelden mit einer Mail an c.ball@fz-juelich.de

Programm

ENTRANCE Regionaltreffen am Forschungszentrum Jülich (05.07)

In der im Jahr 2023 veröffentlichten China Strategie setzt die Bundesregierung auf eine Strategie von De-Risking anstatt Entkopplung China gegenüber. Zudem wurde China gleichzeitig als „Partner“, „Wettbewerber“ und „systemischer Rivale“ beschrieben. Was bedeutet das allerdings in Praxis für Wissenschaftler:innen und Wissenschaftsmanager:innen. Zudem welche Unterschiede gibt es im Umgang mit Taiwan und Hong Kong? Über Vorträge zur Forschungslandschaft in China, Taiwan und Hong Kong gewinnt man eine Einsicht in aktuelle Kooperationen mit chinesischen Partnern in verschiedenen Themengebieten von FZJ-Wissenchaftler:innen. Im zweiten Teil stehen höchstrelevante Aspekte auf dem Programm, die Ihnen beim Umgang mit chinesischen Partnern sehr helfen werden, Informationssicherheit und IP-Recht (Patente).

Mit diesem Link finden Sie Details zum Programm und zur Anmeldung für die Veranstaltung mit Schwerpunkt China am 05.07:

https://www.jara.org/de/jara/termine/detail/regionaltreffen-entrance

Programm

Letzte Änderung: 07.06.2024