Micromechanics and Microstructure Modeling

Über

Das Verständnis des Zusammenspiels zwischen der Mikrostruktur eines Materials und seiner Reaktion auf äußere Belastungen ist der Schlüssel zur Entwicklung innovativer Materialien, die auf ihre spezifischen Anwendungen zugeschnitten sind. Wir nutzen rechnergestützte Methoden, um Struktur-Eigenschafts-Beziehungen herzustellen und die Entwicklung der Mikrostruktur zu untersuchen, mit dem Ziel, die Ursprünge und die zugrunde liegenden physikalischen Mechanismen des makro- und mesoskopischen Materialverhaltens aufzudecken.

Forschungsthemen

Unsere Forschung konzentriert sich auf Multiskalen-, Multiphysik- und konstitutive Modellierung von kristallinen und amorphen Materialien. Wir interessieren uns dafür, wie sich Mikrostrukturen unter mechanischer und thermischer Belastung entwickeln, wobei wir uns darauf konzentrieren, die Rolle von Verformungsmechanismen wie Plastizität, Twinning und Phasenumwandlungen bei diesen mikrostrukturellen Veränderungen zu ergründen. Darüber hinaus untersuchen wir, wie die Mikrostruktur die effektiven mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen beeinflusst. Unser Methodenportfolio umfasst Phasenfeldansätze, Homogenisierungsmethoden sowie klassische und nicht-klassische Kontinuumstheorien von Festkörpern, die einen umfassenden Rahmen für das Verständnis des meso- und makroskopischen Materialverhaltens bieten.

Kontakt

Dr. Michael Budnitzki

IAS-9

Gebäude TZA-Aachen / Raum D1.12

+49 241/927803-22

E-Mail

Mitarbeitende

Letzte Änderung: 06.01.2025