Knowledge Engineering for Materials Science

Über

Unsere Forschungsgruppe wendet Methoden der Wissensrepräsentation im Bereich der materialwissenschaftlichen Forschung an. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung semantischer Artefakte und Software-Tools, die datengesteuerte Ansätze erleichtern. Durch den Einsatz dieser Methoden schaffen wir informiertere und intuitivere Datenstrukturen und gewährleisten gleichzeitig die Generierung von FAIR-Daten (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable). Unser übergeordnetes Ziel ist die Beschleunigung des Materialdesigns und die Entwicklung von Argumentations- und Entscheidungssystemen für die Materialwissenschaft.

Forschungsthemen

Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von Ontologien für die Materialwissenschaft und deren Integration in Computer-Workflows zur Annotation und Strukturierung von Materialdaten. Dieser Ansatz ermöglicht es, physikalische Konzepte direkt in die Daten einzubetten und so die Nutzbarkeit zu verbessern.

Neben der Zusammenarbeit mit experimentellen und simulativen Partnern führen wir auch eigene Simulationen durch: Dabei handelt es sich hauptsächlich um ab initio und atomistische Simulationen zur Untersuchung der Eigenschaften von Kristalldefekten. Auf dieser Grundlage erstellen wir Wissensgraphen, die Struktur-, Eigenschafts- und thermodynamische Informationen miteinander verbinden, um die Struktur-Eigenschafts-Beziehungen in Materialien zu verstehen.

Kontakt

Dr. Abril Azocar Guzman

IAS-9

Gebäude TZA-Aachen Aachen

+49 241/927803-0

E-Mail

Mitarbeitende

Weitere Informationen

Projekte
Ausgewählte aktuelle Publikationen
Letzte Änderung: 16.12.2024