Netzwerke und komplexe Systeme
Die Abteilung Netzwerke und Komplexe System entwickelt mathematische Methoden und Werkzeuge für einen stabilen Betrieb des Stromnetzes. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Stabilität und Robustheit gegen Fehler und Beschädigungen. Wir verwenden Simulationen und Konzepte aus der mathematischen Graphentheorie um zu verstehen, was ein Netzwerk anfällig macht und wie Netzwerke robuster und stabiler konstruiert werden können. Ein zweiter Schwerpunkt ist die Regelung des Stromnetzes und seine Wechselwirkungen mit anderen Bereichen des Energiesystems. Wir verwenden Methoden maschinellen Lernens und zu quantifizieren, wie äußere Einflüsse und Störungen den Betrieb des Stromnetzes beeinflussen.

Letzte Änderung: 29.06.2024